Für diese ausserordentliche Leistung erhielt Jürgen Köster am vergangenen Freitag die Verdienstplakette des Hessischen Luftsportbundes und hohe Anerkennung aller Vereinskollegen des FSV Giessen.
In 6000m über dem Mt Cook
Im europäischem Winter zieht es einige Segelflieger in den Sommer der Südhalbkugel. Namibia, Südafrika, Australien, oder Neuseeland sind dabei die Ziele. In Neuseeland sind bei optimalen Wellenflugbedingungen grandiose Ausblicke möglich, wie hier über dem Mt Cook auf der Südhalbinsel Neuseelands.
Zum Jahresabschluss
Die Winterwanderung zwischen den Jahren ist Tradition. Auch in diesem Jahr trotzen fünfundzwanzig Zwei- und drei Vierbeiner wieder Wind und Wetter, um unter IFR Bedingungen die Strecke von Alten Buseck nach Beuern abzugleiten. Der FSV wünscht allen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Weihnachtswelle
Nicht das Christkind, sondern Tief Tete brachte am 22.12. eine Westwetterlage mit starkem Wind. Schon in niedriger Höhe von 1500m führten Windgeschwindigkeiten von über 100km/h zu einer optisch sehr schönen, aber auch sehr feuchten, von Gewitterwolken durchzogenen Leewelle am Pfälzerwald. Bei einer Freigabe durch die Flugsicherung auf 4300m war ständiges Eiskratzen der Flugzeughaube angesagt.